Spendenkonto

Stiftung "Kleine Hilfe"

IBAN  DE82 7002 0270 0656 7939 10
BIC     HYVEDEMMXXX

HypoVereinsbank München

 

Ihre Spende kommt ohne Abzug von Verwaltungskosten in vollem Umfang unseren Förderprojekten zu Gute!


Wunscherfüller-Aktion 2014

„Ich habe mich beschenkt gefühlt, schenken zu dürfen“

               „Das Aussuchen und Einkaufen hat Spaß gemacht!“

so lauteten Kommentare unserer Wunscherfüller bei der Abgabe der Päckchen.

Nicht nur Geld spenden für einen guten Zweck, sondern selbst aktiv werden, selbst einen bunten Wunschzettel aussuchen, einkaufen und verpacken - das ist der Hintergedanke der "Wunscherfüller-Aktion" der Truderinger Stiftung "Kleine Hilfe".

Am ersten Adventswochenende fand nun bereits zum dritten Mal unsere Weihnachtsaktion  in Kooperation mit dem  Ambulanten Kinderhospiz München statt.

In diesem Jahr hingen 104 persönliche Wünsche von chronisch oder unheilbar erkrankten Kindern und Jugendlichen an dem Weihnachtsbaum vor dem Kulturzentrum. Zusätzlich baumelten noch 94 bunte Wunschzettel für die Aktion „Schöne Momente“ am Baum: Geschenke, die unter dem Jahr für neue Kinder, gemeinsame Ausflüge oder Krankenhausbesuche je nach Bedarf eingesetzt werden können.

Wie kann man Wunscherfüller werden?

Wunscherfüller werden ist ganz einfach: Am Christbaum auf der Wiese hinter dem Kulturzentrum hängen die bunten Wunschzettel mit den Wünschen der Kinder im Wert von jeweils ungefähr 20 Euro. Man sucht einen Wunschzettel aus, lässt sich am Stiftungsstand als Wunscherfüller registrieren und besorgt das Gewünschte in den folgenden Tagen.

Damit die Geschenke noch rechtzeitig an die Kinder verteilt werden können, sollten diese spätestens nach einer Woche im Kulturzentrum oder am Sitz der Stiftung "Kleine Hilfe" in Trudering abgegeben werden. Die gesammelten Geschenke werden an das Ambulante Kinderhospiz übergeben und von den Familienhelferinnen in die Familien gebracht.

Bereits Sonntag Nachmittag waren alle Wunschzettel weg - 200 Wunscherfüller haben sich eingefunden! Uns freut sehr, dass viele Wunscherfüller bereits zum dritten Mal dabei sind - Einige übernahmen sogar gleich mehrere Wunschzettel.

Eine Woche später konnten Mitarbeiterinnen des AKM bereits einen Großteil der Päckchen am Stiftungssitz abholen.

Der Anblick der vielen liebevoll verpackten Geschenke ist jedes Jahr einmalig - sich die leuchtenden Kinderaugen der Beschenkten vorzustellen ist die reine Weihnachtsfreude!

Wir danken allen Wunscherfüllern, die auch in diesem Jahr mitgemacht haben sehr herzlich!

Spendenkonto

Stiftung "Kleine Hilfe"

IBAN  DE82 7002 0270 0656 7939 10
BIC     HYVEDEMMXXX

HypoVereinsbank München

 

 

Ihre Spende kommt ohne Abzug von Verwaltungskosten in vollem Umfang unseren Förderprojekten zu Gute!